
Robert Krups (* 21. April 1887 in Solingen; † 12. Dezember 1950 in Neuwied) war ein deutscher parteiloser Lokalpolitiker in der Weimarer Republik. Krups war ab dem 5. Mai 1924 Bürgermeister der Stadt Neuwied. Auf seine Initiative hin wurde in Neuwied von 1928 bis 1931 ein 7,5 km langer Deich errichtet, um die Stadt vor Hochwasser zu schützen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Krups
Keine exakte Übereinkunft gefunden.